Cariqa setzt eine vorübergehende Reservierung auf deinem Zahlungsmittel, um sicherzustellen, dass genügend Mittel vorhanden sind, um die voraussichtlichen Kosten der Ladesitzung zu decken.
Was ist eine vorübergehende Reservierung (Vorautorisierung)?
Eine Vorautorisierung ist eine temporäre Reservierung eines geschätzten Betrags auf deinem Zahlungsmittel, bevor die Ladesitzung beginnt. Es handelt sich nicht um eine tatsächliche Abbuchung – der Betrag wird lediglich blockiert, um sicherzustellen, dass die Transaktion gedeckt werden kann. Nicht genutzte Beträge werden nach Abschluss der Sitzung wieder freigegeben.
Wie bestimmt Cariqa die Höhe der Reservierung?
Die Höhe der Vorautorisierung basiert auf einer Schätzung der Ladesitzungskosten. Dabei werden Faktoren wie der Ladetarif, die Geschwindigkeit des Steckers, die Währung und das Land der Ladesäule berücksichtigt. Der Betrag kann also je nach Standort und Zeitpunkt variieren. Die Höhe der Vorautorisierung wird dir vor dem Start des Ladevorgangs unterhalb des Start-Buttons angezeigt.
Wann wird der tatsächliche Betrag abgebucht?
Nach Abschluss der Ladesitzung wird der tatsächliche Betrag auf Grundlage der genauen Sitzungsdaten abgerechnet – einschließlich:
Energieverbrauch
Sitzungsdauer
Blockier- oder Sitzungsgebühren (falls zutreffend)
Die vorübergehende Reservierung wird anschließend angepasst, um den endgültigen Betrag widerzuspiegeln. Eventuell verbleibende Mittel werden wieder auf dein Konto freigegeben. Sollte der vorautorisierte Betrag ausnahmsweise nicht ausreichen, wird der fehlende Restbetrag nachträglich abgebucht.
Wie lange dauert es, bis die reservierten Mittel freigegeben werden?
Die vorautorisierten Beträge werden in der Regel unmittelbar nach dem Abschluss der Sitzung und der finalen Abrechnung wieder freigegeben. Die tatsächliche Dauer hängt jedoch von deiner Bank bzw. deinem Zahlungsanbieter ab und kann von wenigen Minuten bis zu mehreren Tagen variieren. Falls eine Sitzung nicht wie geplant verläuft (z. B. kein Ladevorgang, schnelle Stornierung), wird der Betrag meist innerhalb weniger Stunden freigegeben – auch hier ist die genaue Dauer von deinem Zahlungsanbieter abhängig.
Was passiert, wenn die Vorautorisierung fehlschlägt?
Falls die Vorautorisierung aufgrund unzureichender Mittel oder eines Problems mit deinem Zahlungsmittel fehlschlägt, wird dir eine Fehlermeldung angezeigt und der Ladevorgang startet nicht. Du kannst dann deine Zahlungsdaten aktualisieren und es erneut versuchen.
Gibt es Gebühren für die Vorautorisierung?
Nein, es fallen keine Gebühren für die Vorautorisierung selbst an. Es wird dir nur der tatsächliche Betrag für die Ladesitzung berechnet – eventuelle Reservierungen werden entsprechend angepasst.
